Ikone der Speisekarte Menu

Historisches Erbe

  • Abbaye d'Abondance

    Abbaye d'Abondance

    ABONDANCE
    Pass découverte

    Die Abondance-Abtei wurde im 12. Jahrhundert von Kanonikern gegründet und ab dem 17. Jahrhundert von Zisterziensermönchen bewohnt. 1761 wurde sie aufgelöst. Diese enthüllt die Kraft der gotischen Architektur in den Bergen und birgt fabelhafte Kunstschätze.

  • Château de Ripaille

    Château de Ripaille

    THONON-LES-BAINS
    Pass découverte

    Als eines der bedeutenden Zentren für Geschichte, Kultur und
    Weinanbau im Hochsavoyen, gehört die domaine de Ripaille zu
    den beeindruckenden Naturdenkmälern am Genfer See.

  • Château Saint-Michel d'Avully

    Château Saint-Michel d'Avully

    BRENTHONNE
    Pass découverte

    Das im Genferseebecken im Chablais zwischen Thonon und Annemasse gelegene Schloss erstreckt sich auf einem 15 Hektar großen Privatgrundstück am Berghang. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde auf großartige Weise restauriert und hat sein ganzes mittelalterliches Ansehen wiedererlangt.

  • Châteaux des Allinges

    Châteaux des Allinges

    ALLINGES

    Alte Residenz von St. Francis de Sales, die Schlösser von Allinges sind eine der emblematischen Stätten von Chablais. Der Ort bietet ein außergewöhnliches Panorama auf den Genfersee, den Jura und die Voralpen.

  • Cité médiévale d'Yvoire

    Cité médiévale d'Yvoire

    YVOIRE

    Das mittelalterliche Dorf liegt auf der französischen Seite des Genfersees. Man kann Spuren der Festung aus dem 14. Jahrhundert finden. Yvoire gehört heute zu den schönsten Dörfern in Frankreich und erhielt einen nationalen Preis für seinen Blumenschmuck. Im Zentrum dieses bezaubernden Dorfes befindet sich ein aussergewöhnlicher privater Garten, der als „bemerkenswert“ eingestuft wird. Der Garten der fünf Sinne nimmt Bezug auf die Symbolik der mittelalterlichen Labyrinthe und lädt zu einem sensorisch einzigartigen Spaziergang ein.

  • Funiculaire de Thonon-les-Bains

    Funiculaire de Thonon-les-Bains

    THONON-LES-BAINS

    Die zur Beförderung Richtung „Oberstadt“ der von den traditionellen Schiffen herangeschafften Materialien errichtete Drahtseilbahn wurde am 2. April 1888 eingeweiht.

  • Le funiculaire

    Le funiculaire

    ÉVIAN-LES-BAINS

    Es wurde 1907 eingeweiht und bestand ihre Funktion in der Beförderung der Kurgäste von den großen Hotels auf den Anhöhen von Evian zu der Quelle, der Thermal-Trinkhalle und der Thermaleinrichtung (dem heutigen Palais Lumière).