La Chablaisienne
SCIEZ
Description
Ohne Zeitmessung oder Wertung, einfach nur aus Spaß am Radfahren! Es werden Ihnen 7 Entdeckungstouren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit angeboten (Straßen-, Mountainbike-, VAE- und Gravel-Touren).
Die 18. Radtour der Chablaisienne findet in Sciez-sur-Léman statt. Je nach Wahl können die Teilnehmer auch einen Zwischenstopp einlegen, um das außergewöhnliche Naturerbe der Region Thonon Agglomération zu entdecken.
Zu entdecken: Der Jachthafen liegt in einer geschützten und einladenden Bucht. Der Hafen-Strand-Komplex bietet einen Ort, der zu jeder Jahreszeit von Touristen und Anwohnern gleichermaßen geschätzt wird. Aber auch Les Aigles du Léman, das Museum für Prähistorie und Geologie und das Feuerwehrmuseum.
Diese Ausgabe ist mit der "Fête du vélo" gekoppelt, die vom Festkomitee von Sciez-sur-Léman und dem Verein 2P-2R von Excenevex organisiert wird. Auf dem Programm stehen eine Fahrradbörse, ein Tretkarussell, ein Draisinenparcours, eine Lotterie, ein Ausstellerdorf und Fußwege.
Programm des Tages :
> Startzeiten :
8.30 Uhr - Großer Parcours
10.30 Uhr - Mittlere Strecke
11:00 Uhr - Kurze Strecke
> Dorf der Aussteller: Treffpunkt ab 8 Uhr.
> Fahrradbörse: Treffpunkt von 8 Uhr bis 16.30 Uhr.
> Start der begleiteten Mountainbike-Touren '2P2R': 9.00 / 11.00 / 14.30 - Einschreibungen Stand 2P2R.
> Tretkarussell: ab 10 Uhr
> Draisinenrennen: Treffpunkt um 11 Uhr.
> Mittagessen angeboten ab 11.30 Uhr
> Preisverleihung: ab 12.30 Uhr
- Wer kann teilnehmen?
Alle Fahrradbegeisterten, ob mit oder ohne Lizenz.
-Regeln für die Wanderung Jeder Teilnehmer muss :
In ausreichender körperlicher Verfassung sein, um die gewählte Strecke unter Berücksichtigung ihrer Schwierigkeiten/Merkmale zu bewältigen.
Sich selbst als persönlichen Ausflug betrachten.
Sich auf allen Strecken an die Regeln der Straßenverkehrsordnung halten.
Die vom Organisator vorgeschlagenen, ausgeschilderten Strecken benutzen und alle Durchgangskontrollen bestehen.
Das Tragen eines Helms ist für alle Teilnehmer obligatorisch.
- Verpflegung:
Verpflegung an jedem Kontrollpunkt.
Optional: Essen mit Strecke oder nur Essen, das nur online angeboten wird, für Teilnehmer und Besucher zum Preis von 15 €.